Kunstsammlungen Chemnitz – Henry van de Velde Museum
Jugendstil meets Augmented Reality in Chemnitz: Die Villa Esche wurde vom belgischen Architekten Henry van de Velde entworfen. Heute befindet sich in dem Gebäude das Henry van de Velde Museum als Teil der Kunstsammlungen Chemnitz. Die neue Museums-App Virtual van de Velde macht den Besuch mittels Augmented Reality und Gamification zu einem interaktiven Lernerlebnis für Schulklassen, Jugendliche & Junggebliebene.
- Augmented Reality
- Quiz-Tour & Multilayer reward system
- Avatar-basiertes Storytelling & interaktives Besuchererlebnis
- Multiplayer-Modus/ Schulklassen-Modus
- Multimediaguide: Audios, Videos, Bilder und Lesestoff zur Ausstellung (auch offline)
- Öffnungszeiten, Anfahrt, Serviceinformationen
- Barrierefreiheit: Schriftgröße und Kontrast einstellen

An verschiedenen Stationen erzählen der Architekt und ehemalige Bewohner*innen der Villa ihre Geschichte mittels Multimedia-Inhalten, Rätseln und AR-Erlebnissen. So erleben Besucher*innen eine von Avataren geführte Zeitreise ins Chemnitz des Fin de Siècle.
Das Projekt wurde durch das Programm für digitale Interaktion „dive in“ der Kulturstiftung des Bundes gefördert.
AR Experience: Sprechende Gemälde & einstürzendes Oberlicht
AR Game: Gemälde richtig platzieren im Damensalon