In der Wildnis muss sich niemand verlaufen: Die Nationalpark Hunsrück-Hochwald App zeigt Naturfreunden, wo sie sich gerade befinden, die wichtigsten Anlaufstellen und besondere Orte. Durch Videos und viele multimediale Inhalte werden Besucherinnen und Besucher über Tier- und Pflanzenwelt, aber auch den Nationalpark selbst, informiert.
Eine Besonderheit der App ist der „Augmented-Ranger“:
An Infostellen an den Nationalpark-Toren und an Rangertreffpunkten kann durch das Scannen von kleinen Infotafeln eine Augmented Reality-Anwendung abgerufen werden und ein ‚AR-Ranger‘ erscheint im Kamerabild. Er begrüßt die Besucher und bietet die Möglichkeit eines Selfies mit dem Ranger.
Anwendungen können im Voraus im WLAN heruntergeladen werden, damit alle Funktionen auch genutzt werden können, wenn der digitale Datenzugang beim Wandern in der Wildnis nur begrenzt möglich ist. Die App gibt es in Deutsch und Englisch. Auch in leichter Sprache und Gebärdensprache gibt es Informationen. Weitere Sprachen folgen.
„Die Nationalpark-App ist eine schöne Ergänzung unserer Bemühungen, Umweltbildung mit Naturerleben zu verknüpfen. Sie ist gerade in Pandemie-Zeiten hilfreich und sinnvoll, um Menschen jeden Alters die Schönheiten unserer Natur nahezubringen.“
Reinhold Jost, Umweltminister des Saarlandes