Kunst vermitteln mit Augmented-Reality

///Kunst vermitteln mit Augmented-Reality

Kunst vermitteln mit Augmented-Reality

2019-09-12T13:56:13+02:00September 12th, 2019|Behind the Scenes|

Die alten Meister neu erleben: Pieter Bruegel d.Ä. in Augmented-Reality.

Fluxguide pilotiert im Kunsthistorischen Museum Wien neue Wege der Kunstvermittlung. Besucher sehen und erleben Breugels „Kinderspiele“ (1560) durch die AR Brille, das Sehen und Verstehen wird geleitet durch gezielte Blicklenkung und ikonographische Annotationen direkt am originalen Bild.

Inklusive Bildinterpretationen als 3D Sounderlebnisse, interaktive und modulare Bilderzählungen.

Hintergrund:

Fluxguide führt seit 2018 das AWS-geförderte Forschungsprojekt „HoloMuse durch. Das Projekt widmet sich u.a. dem Ausloten der konzeptionellen und technischen Möglichkeiten des Mediums Augmented Reality in der Entwicklung von AR-basierten Vermittlungskonzepten für Museen.

Mit herzlichem Dank an das KHM und insbesondere an Frau Dr. Rotraut Krall und ihr Vermittlungsteam. Sie unterstützten dieses Forschungsprojekt bisher wesentlich, indem sie eine Pilotierung an dem Bruegel-Gemälde „Kinderspiele“ Vorort im Museum ermöglichten und für den Pilot Inhalte beisteuerten.

Bild: Pieter Bruegel d.Ä., Kinderspiele, 1560 © KHM-Museumsverband

Weitere FLUXnews
Weitere Projekte