Nächster Click Nirvana – Lernplattform Buddhismus gestartet

///Nächster Click Nirvana – Lernplattform Buddhismus gestartet

Nächster Click Nirvana – Lernplattform Buddhismus gestartet

2020-07-22T11:57:21+02:00Juli 22nd, 2020|Behind the Scenes|

Wer war der Buddha? Was lehrte er? Wie sehen Rituale im Alltag eines Buddhisten aus?

Ab Dezember 2020:

Eine neue Lernplattform des Museum Rietberg Zürich ermöglicht das Eintauchen in die faszinierende und vielschichtige Welt dieser Religion.

Bis Ende des Jahres wird Fluxguide verschiedene Lernangebote rund um die großen Fragen an den Buddhismus entwickeln. Die Lernplattform wird sowohl am Computer, als auch am eigenen Handy aufrufbar sein. Ein Vorort-Angebot direkt zu den Kunstwerken rundet das Erlebnis ab.

Das Museum Rietberg Zürich knüpft damit an die erfolgreiche Ausstellung «Nächster Halt Nirvana – Annäherungen an den Buddhismus» (13.12.2018 – 31.03.2019) im Rahmen des Kunstvermittlungsprojektes «Kunst sehen – Religion verstehen» an.

Angebote der Lernplattform:

  • Wandere durch eine Galerie der Hauptwerke buddhistischer Kunst: Kunstwerke aus Indien, China, Japan, dem Himalaya und Südostasien erzählen von den Anfängen des Buddhismus in Indien und seiner Verbreitung bis in die heutige Schweiz.
  • Begib dich auf Deine persönliche Lernreise: 8 Themengebiete werden vorgestellt in interaktiven Lerneinheiten, mit multimedialen Informationen und einem Mix von Lernaufgaben. Dein Lernfortschritt wird belohnt werden.
  • Sammele Deine persönlichen Highlights in Bild, Text, Audio oder Video: Was inspiriert Dich, was ist Dir in Deiner Beschäftigung mit dem Buddhismus wichtig?
  • Kreiere dir selbst Dein persönliches Mental Board und lege alle Highlights dort ab. Du kannst es anschließend ausdrucken.
  • Alle wichtigen Begriffe, Themen in einem Buddhismus ABC vereint: Ausgewählte Experten und praktizierende Buddhisten führen in verschiedene Konzepte des Buddhismus ein und erklären Begriffe wie Nirvana, Karma und Mitgefühl.
  • Vorort im Museum: Entdecke die 8 Hauptwerke und lerne Sie aus verschiedenen Blickwinkeln her kennen.
Mehr vom FLUXPULS
Weitere Projekte