Hallo zusammen aus dem Fluxguide Home Office!
Auch bei Fluxguide haben herausfordernde Tage begonnen. Wir haben unseren Betrieb auf Home-Office umgestellt und können dadurch effizient weiterarbeiten. Unser Betrieb geht also normal weiter. Wenn Sie Fragen haben dann können Sie sich gerne persönlich bei uns melden.
Aktuell passen wir unsere Apps an die temporären Schließzeiten von Museen an, damit alle Benutzer über die geänderten Umstände bestens informiert sind.
Mit den Herausforderungen, die diese neue Situation mitbringt, ergeben sich auch neue potentielle Lösungen, um mit den ungewohnten Umständen zurecht zu kommen. Es bieten sich neue Chancen, neue Ideen umzusetzen und die Lernangebote des Museums für Schulklassen und Familien auch für zu Hause anzubieten. Ganz im Sinne von: „Gerade könnt ihr uns nicht besuchen, deswegen kommen wir zu euch!“
Fluxguide erarbeitet im Moment eine neue, schnelle & unkomplizierte Möglichkeit für Museen, Inhalte der Museumsvermittlung in das digitale Format zu bringen.
Der offene Raum des Museums ist im Digitalen. Mit dem neuen Angebot schaffen wir gemeinsam Lernangebote für Schulklassen und alle Heimgebliebenen.
Ziel ist es, Lehrerinnen und Lehrer mit den digitalen Lernangeboten des Museums zu unterstützen und themenspezifische Unterrichtseinheiten für zu Hause gestalten. Wir wollen aber auch alle anderen Zielgruppen damit ansprechen, von zu Hause die Ausstellungen interaktiv zu erleben.
Wir vernetzen uns gerade mit vielen Museen und Ausstellungsbetreibern im deutschsprachigen Raum um eine schnelle (und kostenschonende) Vermittlung für den Kultursektor auf die Beine zu stellen! Wenn Sie dieses Vorgehen interessiert können Sie sich gerne bei uns melden.
Für interessierte Anfragen und mehr Infos bitte ein Mail an: office@fluxguide.com
Liebe Grüsse,
das Fluxguide Team
Foto:
Mobiles Lernen am Beispiel der Fluxguide App für das Naturmuseum St. Gallen