Collection Explorer – Neue Zugänge zur Sammlung

///Collection Explorer – Neue Zugänge zur Sammlung

Collection Explorer – Neue Zugänge zur Sammlung

2022-11-24T13:19:10+01:00November 24th, 2022|Puls, Projekte|

Collection Explorer macht die Sammlung digital erlebbar

Der Großteil der musealen Sammlungen befindet sich im Depot. Nur ein Bruchteil der Museums-Objekte kann ausgestellt werden. Somit bleibt ein großer Schatz des Museums für die Öffentlichkeit unsichtbar. Mittels eines Collection-Explorers werden den Besucher*innen neue Welten eröffnet.

Warum Collection Explorer?

  • Museum neu vermitteln: die gesamte Sammlung ortsunabhängig zugänglich machen.
  • Für alle – von der Wissenschaftler*in bis zur Museumbesucher*in: Leicht bedienbar, intuitiv und visuell ansprechend durch high-end Bedienungssoberfläche.
  • Interaktives Eintauchen in den Sammlungsbestand: Zeitleisten, narrative Zugänge, digitales Storytelling, Netzwerkvisualisierung, etc.
  • Das Depot kann mit dem Collection Explorer in die Ausstellung eingebunden werden.

Infos zum Collection Explorer downloaden.

Kontaktiert uns gerne, wenn ihr mehr zum Thema Collection Explorer wissen möchtet: office@fluxguide.com

Daten und Objekte digital erlebbar machen – Beispiele:

EU Forschungsprojekt „InTaVia“ – Sammlungsvisualisierung und Storytelling

Würth 2 Museum – Räumlich-zeitliche Visualisierung

Museum Rietberg Zürich – Sammlungen & Ausstellung von überall entdecken

Weitere Projekte