Mai-Tagung 2021: Digital und analog durch das Deutsche Bergbau-Museum Bochum

///Mai-Tagung 2021: Digital und analog durch das Deutsche Bergbau-Museum Bochum

Mai-Tagung 2021: Digital und analog durch das Deutsche Bergbau-Museum Bochum

2021-09-02T12:59:35+02:00April 30th, 2021|Events|
Deutsches Bergbau-Museum

Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum bei der Mai-Tagung des LVR-Rheinland vorgestellt wird!

Die Fachtagung rund um das Thema „Museum und Internet“ findet jährlich im Mai statt und richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Museen, Ausstellungshäusern und Kulturadministrationen sowie Archiven und Bibliotheken und widmet sich in der zweitägigen Veranstaltung den aktuellen Aspekten der Internetnutzung im kulturellen Bereich.

Ziel ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den für die Museen maßgebenden Entwicklungen bekannt zu machen, ihnen Impulse und Orientierung für die eigene Arbeit zu geben und sie zur Mitgestaltung neuer Strukturen zu ermutigen. Die Tagung versteht sich darüber hinaus auch explizit als ein Gesprächs-, Austauschs- und Kontaktforum.

Der LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit und das LVR- Archivberatungs- und Fortbildungszentrum organisieren und koordinieren die Fachtagung in Kooperation mit wechselnden Institutionen.

Dr. Miriam Höller und Stefanie Biermann vom Deutschen Bergbau-Museum Bochum präsentieren bei der diesjährigen Tagung den Vortrag „Bergbau entdecken! Digital und analog durch das Deutsche Bergbau-Museum Bochum“ im Rahmen des Panels „Gamification / Escape-Rooms / Instagram“.

Mai-Tagung: Gamification / Escape-Rooms / Instagram
Mittwoch, 12. Mai 2021, zwischen 14:00−17:00 Uhr

Alle Details zur Anmeldung und zum Programm der Tagung gibt es hier.

Mehr zur App im flux.puls: Dialogisches Storytelling und Games im Deutschen Bergbau-Museum

Weitere Projekte