GLARA Kick-off in der Bernardgasse 1070 Wien

//GLARA Kick-off in der Bernardgasse 1070 Wien

GLARA Kick-off in der Bernardgasse 1070 Wien

2021-10-14T16:35:11+02:00Oktober 14th, 2021|Puls|
GLARA: Green Living Augmented Reality
Im Rahmen des F&E-Projekts GLARA entwickelt Fluxguide eine noch nie dagewesene Lösung für die Bürgerbeteiligung an der Stadtentwicklung. Wir nutzen intuitive digitale Anwendungen wie AR/VR-Technologien und neue Methoden der Visualisierung, um die Auswirkungen von Grünanlagen auf unser Mikroklima zu vermitteln und den Nutzer*innen die Möglichkeit zu geben, sich an der Entscheidungsfindung zu beteiligen.
Kick-Off in der Bernardgasse
Heute, am 14. Oktober, findet die GLARA-Auftaktveranstaltung für Anrainer*innen statt. Weitere Gelegenheiten zum Austausch gibt es dann beim Info-Point, der von 18. bis 22. Oktober in der Bernardgasse Station macht. Zusätzlich können Feedback und Ideen bis Ende Oktober jederzeit online über die laufende Umfrage per GLARA-App mitgeteilt werden. Ab November fließen die Ergebnisse der Befragungen in einen ersten Entwurf ein. Im Frühjahr 2022 wird dieser Entwurf öffentlich präsentiert.

Durch GLARA können verschiedene mikroklimatische Situation zu verschiedenen Tageszeiten benutzerfreundlich visualisiert werden:

  • Oberflächentemperatur
    Verschiedene Bodenbeläge haben Auswirkugen auf unser Umgebungsklima. Hier gibt es große Unterschiede! Dunkler Asphalt wird in der prallen Sonne besonders heiß, helles Pflaster reflektiert hingegen einen Teil der Strahlung und bleibt kühler. Auch Beschattung wirkt sich sehr stark darauf aus, welche Temperatur eine Fläche hat, und wieviel Hitze sie speichert und abstrahlt.
  • Gefühlte Temperatur
    Die gefühlte Temperatur gibt an, wie heiß oder kalt es sich an einem Ort anfühlt. Neben der Lufttemperatur spielen Strahlung, Wind und Luftfeuchtigkeit eine Rolle. Hitze kann auch ein Gesundheitsrisiko sein: ab einer gefühlten Temperatur von 32 °C ist die Wärmebelastung für einen gesunden, erwachsenen Menschen als stark einzustufen. Ab 38°C spricht man von extremer Hitzebelastung. Je länger diese Hitze andauert, umso negativer wirkt sie sich auf unsere Gesundheit aus.
  • Wind
    An heißen Sommertagen ist ein kühles Lüftchen doch etwas Wunderbares! Wind sorgt für Kühlung und frische Luft in unserer Stadt. Zu hohe Windgeschwindigkeiten können aber auch unangenehm sein, vor allem in der kalten Jahreszeit.

Mehr Infos zum Projekt: https://www.glara.info/ 

Weitere Projekte