Eine Arbeitshilfe für Museen im digitalen Zeitalter
„Museen können auch ganz wunderbare Orte der Entschleunigung sein. Insofern geht es gar nicht darum, so viel Technik wie möglich in ein Museum zu packen, sondern die Besucher intelligent anzusprechen, und da ist aus unserer Sicht noch ein riesiges Pfund da, das die Museen bisher noch überhaupt nicht gehoben haben.“ (Astrid Pellengahr, Landesstelle für nichtstaatliche Museen Bayern im Bayrischen Rundfunk, Juli 2019)
Der neueste Band der Reihe MuseumsBausteine, gibt einen Überblick über aktuelle Technologien bzw. Strategien und beleuchtet die wichtigsten Instrumente und Konzepte.
- Wie die Besucher intelligent digital ansprechen?
- Was muss bei der Planung und beim Betrieb digitaler Medien im Museum beachtet werden?
- Und welche Möglichkeiten gibt es, Inhalte zielgruppen- und medienspezifisch aufzubereiten?
Unsere Buchempfehlung: Das erweiterte Museum im OPEN ACESS e-book Format: Link https://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/504361
Herausgegeben von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern.