Lernplattform „Nächster Klick Nirvana“ gewinnt den Comenius Award

//Lernplattform „Nächster Klick Nirvana“ gewinnt den Comenius Award

Lernplattform „Nächster Klick Nirvana“ gewinnt den Comenius Award

2022-03-02T14:02:38+01:00Juli 6th, 2021|Puls|
Die innovative Lernplattform „Nächster Klick Nirvana“, die Fluxguide für das Museum Rietberg Zürich konzipiert und entwickelt hat, wurde am 5. Juli 2021 mit dem Comenius-EduMedia-Siegel als inhaltlich und gestalterisch herausragendes Bildungsmedium ausgezeichnet. Darüber freuen wir uns sehr!

„omnes omnia omnino excoli“ („Allen alles ganz lehren“)

Der Leitspruch des Philosophen Johann Amos Comenius (1592-1670), der Namenspate des Awards ist, unterstreicht die Relevanz von Wissensvermittlung. Fluxguide greift diesen Ansatz mit der interaktiven Lernplattform „Nächster Klick Nirvana“ auf und überführt ihn in den digitalen Raum. Gemeinsam mit dem Museum Rietberg Zürich entwickelte Fluxguide ein neues Format für die digitale Wissensvermittlung. Die Lernplattform ermöglicht ein umfassendes Lern- und Ausstellungserlebnis:
  • Nachhaltiges Lernen: „Nächster Klick Nirvana“ vereint das Ausstellungserlebnis vor Ort mit einer nachhaltigen digitalen Plattform.
  • Barrierefreiheit und Inklusion: Die Web-Applikation ist screenreaderfähig und zur besseren Lesbarkeit lassen sich Schriftgröße und Kontraste einstellen, zusätzlich wird zum Thema Buddhismus eine Zusammenfassung in Leichter Sprache angeboten.
  • Kreatives Gestalten mit „Klicks“: User*innen können individuell ihre Ausstellungshighlights sammeln und die selbst kuratierte Mindmap im Anschluss ausdrucken. Diese Funktion ist vor allem im Schulkontext interessant, beispielsweise können Lehrer*innen „Klicks“ zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung nutzen.
  • Ein von ausgewählten Expert*innen verfasstes digitales Glossar vereint alle wichtigen Begriffe und Themen des Buddhismus und macht diese für alle Besucher*innen verständlich.
  • Zusätzlich ermöglichen interaktive Lern-Challenges ein nachhaltiges Lernerlebnis für Kinder und Erwachsene.
Geschichten, Kunstwerke und einzelne Stimmen in der Web-Applikation fügen sich zu einem Bild des Buddhismus zusammen und formen mögliche Antworten auf die Frage «Was ist Buddhismus?».
NEU: Die Web-App ist auch auf Englisch verfügbar: https://klicknirvana.rietberg.ch/en
Mehr Informationen zur App „Nächster Klick Nirvana“.
Weitere Projekte