Ludwig Erhard, der erste Bundeswirtschaftsminister und zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Das ihm gewidmete Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) in seiner Geburtsstadt Fürth ist ein einzigartiges Dokumentations-, Ausstellungs-, Forschungs- und Begegnungszentrum für Ludwig Erhard und seine Konzeption der Sozialen Marktwirtschaft.
Die neue LEZ-App bündelt ganzheitlich verschiedenste Funktionen, die den Museumsbesuch für Besucher*innen zu einem gelungenen Erlebnis machen:
- Eine Multimedia-Tour in der Ludwig Erhard, der „Vater der Sozialen Marktwirtschaft“ in Originaltönen sogar selbst zu Wort kommt, führt Besucher*innen anhand von Highlight-Objekten durch die Ausstellung
- Inhalte können in der Quiz-Tour „Ludwig Erhard auf der Spur“ auch spielerisch entdeckt werden
- Interaktive Lagepläne sorgen dafür, dass Besucher*innen auf rund 1.200 Quadratmetern den Überblick behalten
- Besucher*innen erhalten nützliche Informationen rund um den Besuch (Öffnungszeiten, Preise, Anfahrt & Co.)

Zeitgeschichte entdecken und Soziale Marktwirtschaft erleben
Auf rund 1.200 Quadratmetern begleitet die LEZ App Besucher*innen auf ihrem Rundgang.
Eine geführte Multimedia-Tour bringt Besucher*innen anhand von Highlight-Objekten der Ausstellung das Leben und politische Wirken Ludwig Erhards, dem „Vater der Sozialen Marktwirtschaft“, näher. Besucher*innen erfahren warum Erhard doch kein Kaufmann für Textilwaren, sondern Wirtschaftsexperte wurde und wie das Wirtschaftswunder nach dem zweiten Weltkrieg fahrt aufnehmen konnte. In der Tour kommt Ludwig Erhard sogar in Originaltönen selbst zu Wort.
Interaktives Lernerlebnis
Es gibt verschiedene Typen von Museumsbesucher*innen: Für Besucher*innen, die Inhalte lieber spielerisch entdecken, ist die Quiz-Tour das perfekte Vermittlungstool. Besucher*innen können interaktiv durch eine Quiz-Tour die Ausstellung erleben. Hier heißt es Fragen beantworten, schätzen und Punkte sammeln, um beim Abschlussdiplom den Highscore zu knacken.
Den Überblick behalten
Das LEZ besteht aus mehreren Gebäuden, dem Geburtshaus von Erhard, dem sogenannten Lernsupermarkt und einem Neubau. Damit Besucher*innen den Überblick behalten und sich problemlos orientieren können, erleichtern interaktive Lagepläne die Navigation und führen Besucher*innen zielsicher zu den Highlights der Ausstellung sowie zu allen weiteren für den Museumsbesuch relevanten Punkten.