Medienguide für Sudetendeutsches Museum München

//Medienguide für Sudetendeutsches Museum München

Medienguide für Sudetendeutsches Museum München

2020-12-15T13:07:44+01:00Dezember 15th, 2020|Puls|


Ende Oktober 2020 wird in München das Sudetendeutsche Museum eröffnet. 

Bereits vor einigen Jahren trat die zuständige Gestaltungsagentur 235Media aus Köln mit dem Auftrag eines dezenten, möglichst einfach zu bedienenden Medienguides an Fluxguide heran. Der Medienguide sollte das freie Explorieren der Ausstellungsräume begünstigen und vor allem komfortabel sein, für ältere Besucher*innen des Sudetendeutschen Museums.

Entstanden ist ein intuitives User Erlebnis, für das neueste Technologien zum Einsatz kommen: iBeacons im Raum triggern ein Begrüßungsaudio; Informationen zu den Exponaten erhalten Besucher per Anhalten des Geräts an NFC Sticker. 

Der Medienguide bietet Informationen in drei Sprachen (DE, CZ, EN) sowie in Deutscher Gebärdensprache.



Mit Anfang Januar 2021 wird das Sudetendeutsche Museum nach der Corona-bedingten Schließzeit voraussichtlich wieder öffnen. Es ist ein weltweit einzigartiges Haus, das die Geschichte, Kultur und das Schicksal der Volksgruppe beleuchtet.

Zahlreiche Forscher und nicht zuletzt die Sudetendeutsche Stiftung als Trägerin des Museums suchten Exponate, Schriftstücke und Bildmaterial in jahrelanger Kleinarbeit zusammen. Herausgekommen ist eine ebenso bewegende wie bedrückende Dauerausstellung. Auf fünf Etagen sind die Geschichte, Kultur und Wirtschaft der Sudetendeutschen zu entdecken. Es sind Einblicke in das Leben der Menschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer alten Heimat vertrieben worden waren. Fast die Hälfte der Vertriebenen fand im Freistaat Bayern eine neue Heimat.

Eröffnung des Sudetendeutschen Museums am 12. Oktober 2020 mit Ministerpräsident Markus Söder und Staatsministerin Monika Grütters.

Foto: Staatskanzlei

Video: Staatskanzlei

Weitere Projekte