Mit AR die museale Vermittlung und das Museums-Erlebnis erweitern
Für die Ausstellung „Kosmos Kaffee“ im Deutschen Museum setzt Fluxguide auf das didaktische Potenzial von Augmented Reality.
Hier geht’s zum Video:
Vom Keimling in die Tasse
Den morgendlichen Kaffee zu trinken ist uns ein selbstverständliches Ritual geworden. Inzwischen kennen wir auch gute und schlechte soziale Bedingungen der Kaffee-Industrie. Wir wollen wissen, wo unser Kaffee herkommt.
Doch was ist Kaffee eigentlich? – Wer kennt die Kaffeepflanze?
Die AR-App bezieht sich auf die biologische Entwicklung der Kaffee-Pflanze und erklärt spielerisch die biologische Komponente des Kaffeebaus.
User regulieren den Wasserhaushalt und Sonnenbedarf der Pflanze und lassen sich dabei von den Blüten und Früchten verzaubern. Das Wachstum der Pflanze wird in verschiedenen Schritten animiert. Am Erntetag erfahren die User, wie viele Tassen Kaffee sie mit ihrer Pflanze anbauen konnten.

Den „Kosmos Kaffee“ kann man ab 4. Juli mit allen Sinnen auf der Münchner Museumsinsel entdecken.
Fluxguide beschäftigt sich eingehend mit den Möglichkeiten von Augmented Reality Technologie speziell für Museen. Wir haben bisher nicht nur zahlreiche internationale AR-Projekte mit und für Museen umgesetzt, sondern sind auch in Forschung und Entwicklung tätig. Gemeinsam mit Universitäten, Museen und Technologiepartnern forschen und entwickeln wir an den Möglichkeiten von morgen.