Spannend, was die Kollegen von Gamelab in Berlin für das Humboldtforum entwickelten: Die personalisierte Besucheransprache im Museum ist heute soweit möglich, dass sich Besucher mit den Ausstellungsobjekten direkt unterhalten können.
Beim Deutschlandradio Kultur haben sie einen Selbsttest gemacht:
„Ich bin einer und gleichzeitig bin ich viele. Wie kann das sein?“ fragt mich das Chorgestühl. Zur Auswahl steht: „Das finde ich noch heraus.“ Oder: „Du bist vollkommen gestört.“ Ich klicke auf letzteres: Vollkommen gestört.
– „Damit hast du das Objekt verschreckt und es möchte nicht weiter mit dir reden.“
…. Das heißt auch: Die Objekte möchten nicht als gestört bezeichnet werden!
Wir finden: gelungene Idee und wieder der Beweis, dass mit digitalen Vermittlungstools das Objekt im Museum ganz neu inszeniert werden kann.
Mehr auf: