Museumsapps für Schulklassen

/, Museum Apps, Projekte/Museumsapps für Schulklassen

Museumsapps für Schulklassen

2023-01-24T08:56:31+01:00Juni 1st, 2022|Puls, Museum Apps, Projekte|

Wichtig beim Einsatz digitaler Medien im Bildungsbereich ist, dass die Umsetzung einerseits didaktisch sinnvoll und andererseits auch ansprechend, motivierend und zielgruppengerecht ist.

Anhand von 3 Use Cases möchten wir euch vorstellen, wie Apps speziell für Schulklassen genutzt werden können:

Museum Rietberg

„Nächster Klick Nirvana“ vereint das Ausstellungserlebnis vor Ort mit einer nachhaltigen digitalen Plattform, die 2021 auch mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet wurde. User*innen können mittels dem digitalen Moodboard „Klicks“ individuell ihre Ausstellungshighlights sammeln und über ein digitales Glossar ihr Wissen vertiefen. Diese Funktion ist vor allem im Schulkontext interessant – Lehrer*innen können die Plattform beispielsweise zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung nutzen.

Kunstsammlungen Chemnitz – Villa Esche

Mit der App Virutal van de Velde begeben sich Jugendliche auf eine Entdeckungsreise durch die Jugendstil Villa Esche. Im Schulklassenmodus können Teams angelegt und bei den verschiedenen Vermittlungstationen gemeinsam Punkte gesammelt werden. Um die Schüler*innen zusätzlich zu motivieren, kann der Punktestand der anderen Teams live angezeigt werden. Am Ende wartet ein gemeinsames Klassendiplom auf die Schüler*innen.

Jüdische Gemeinde Graz

Die App Jewish Guide Graz wurde speziell für Schüler*innen und Jugendliche entwickelt, um mögliche Vorurteile und Barrieren durch ein spielerisches Lernerlebnis abzubauen. Die App kann für das Distance Learning, im Klassenzimmer und als Vorbereitung für den Besuch der Synagoge vor Ort eingesetzt werden. Um einen differenzierten Zugang zu ermöglichen, können Inhalte in verschiedenen Schwierigkeitsgraden abgerufen werden.

Kontaktiert uns gerne, wenn ihr mehr zum Thema Mobile Learning wissen möchtet: office@fluxguide.com

Weitere Projekte