Kooperationsprojekt: Dom Museum Wien – AHS Kenyongasse Wien – Fluxguide
Was sehen und interessiert Schüler*innen an Werken der bildenden Kunst? Und wie würden sie ihren persönlichen Zugang dazu und ihr erarbeitetes Wissen in Gestalt spannender Aufgaben und Fragen an ein breites junges Publikum weitervermitteln?
Workshop-Kick-Off in der AHS Kenyongasse Wien mit:
- Brigitte Zaussinger, Lehrerin AHS Kenyongasse
- Una Matanovic, Kunstvermittlung Dom Museum
- Katharina Karner, Kunstvermittlung Dom Museum
- Patrick Seirafi, Projektmanager Fluxguide
Das Kooperationsprojekt zielt auf eine digitale Kunstvermittlung von Jugendlichen für Jugendliche ab. In Form einer Challenge, die über die Museums-App abrufbar ist, gestalten die Schüler*innen interaktive Lernaufgaben zu Werken der Jahresausstellung des Dom Museums.
Der spielerische Anreiz des Challenge-Formates ermöglicht den niederschwelligen Einstieg in das Thema, sowohl für die Oberstufenklasse, die die Challenge-Fragen und -antworten ausarbeitet, als auch für das spätere Zielpublikum.
Wichtiges Anliegen des Projekts ist es, dass sich die Schüler*innen schon in der Entwicklungsphase einer Ausstellung in die Museumsarbeit einbezogen fühlen und ihr Beitrag Teil der kuratorischen Sichtweisen wird.
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
