Finnlands UNESCO Weltkulturerbe sucht Museumspartner für Creative Europe Projekt

///Finnlands UNESCO Weltkulturerbe sucht Museumspartner für Creative Europe Projekt

Finnlands UNESCO Weltkulturerbe sucht Museumspartner für Creative Europe Projekt

2020-04-28T13:20:00+02:00März 2nd, 2020|We like|

Die Kulturabteilung der Region Gävleborg mit den zum Weltkulturerbe gehörenden Bauernhäusern von Hälsingland sucht nach europäischen Partnern für ein gemeinsames Förderprojekt Creative Europe.

Ziel ist es, außergewöhnliche Erfahrungen im Digitalen schaffen, um das Weltkulturerbe zu vermitteln.

„Mit innovativer Technologie meinen wir 

  • virtuelle Realität,
  • erweiterte Realität,
  • erweiterte Realität,
  • Gamification.

Wie kann man gute Geschichten in einem Medium erzählen, das einen interaktiven Benutzer erfordert? Wie kann die Dramaturgie einer Geschichte am besten angepasst werden, um sie effizient und gut kommunizierend zu gestalten?“



Gesucht werden Partner, die UNESCO-Weltkulturerbe sind und neugierig auf die Möglichkeiten einer Technologie, die das Publikum mit einbezieht.

Methoden, Workshops, Dissemination orientieren sich an bisherigen VR Projekten der Region Gävleborg.
Verbunden mit der Region Gävleborg ist auch ein Doktorandenprojekt, das Dramaturgie für partizipative Erfahrungen wie VR erforscht. Das Promotionsprojekt wird an der Universität der Künste Stockholm (Uniarts) durchgeführt.
Die vollständige Ausschreibung und weitere Informationen finden Sie hier: https://aer.eu/cultural-heritage-experience/


Mehr vom FLUXPULS
Weitere Projekte