Pariser Museen stellen Kunstwerke digital frei verfügbar

///Pariser Museen stellen Kunstwerke digital frei verfügbar

Pariser Museen stellen Kunstwerke digital frei verfügbar

2020-02-24T11:01:38+01:00Februar 11th, 2020|We like|

Anfang des Jahres gab Paris Musées, ein Konsortium aus 14 verschiedenen Museen und Kunstgalerien in der französischen Hauptstadt, bekannt, dass man heuer 150.000 digitale Reproduktionen von Kunstwerke kostenlos anbieten werde. Mit dem Open-Access-Format werden digitale Downloads für alle ohne Einschränkungen über das Online-Sammlungsportal möglich sein. In einem Schritt, der von anderen Museen in Frankreich – und dem Rest der Welt – genau beobachtet wird, kann jeder, der eine Kopie eines Bildes besitzen möchte, jetzt eine Datei herunterladen, um das zu tun, was er will.



Hochauflösende Bilder

Laut Paris Musées enthalten alle Downloads eine hochauflösende digitale Version des ausgewählten Kunstwerks, die eine Auflösung von nicht weniger als 300 Punkten pro Zoll (DPI) bietet. Zusätzlich zum digitalen Bild erhalten Benutzer automatisch ein Dokument in ihrem Download, das Informationen zum ausgewählten Bildmaterial sowie eine Anleitung zur Verwendung des Bildes sowie Regeln zum korrekten Zitieren der Bildquelle enthält.



Creative Commons Zero Licence

Alle Bilder im Projekt können ohne technische, rechtliche oder andere Einschränkungen verwendet oder wiederverwendet werden. Interessanterweise unterscheidet diese Entscheidung nicht zwischen der persönlichen oder kommerziellen Verwendung der heruntergeladenen Bilder. Mit anderen Worten, die digitalen Dateien werden unter der sogenannten Creative Commons Zero-Lizenz frei gemeinfrei sein. Es ist jedoch wichtig, dass einige Bilder, die weiterhin urheberrechtlich geschützt sind, unter einer solchen Lizenzvereinbarung nicht funktionieren. Es wird auch für die Öffentlichkeit möglich sein, diese herunterzuladen, jedoch nur in einem Low-Definition-Format.

Eine Pariser Entscheidung 

Paris Musées ist eine öffentliche Organisation. Die Gruppe beaufsichtigt städtische Museen, zu denen einige der führenden Galerien der Stadt gehören, darunter das Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris und das Petit Palais. Weltberühmte Kunstwerke von Anthony van Dyck, Rembrandt van Rijn oder Eugène Delacroix, aber auch viele weniger bekannte Kunstwerke wurden hochauflösenden digitalen Scans unterzogen. Dabei wurde nicht unterschieden, ob das Kunstwerk in den letzten Jahren überhaupt ausgestellt oder eingelagert wurde. Kurz gesagt, bei dem Projekt geht es nicht nur darum, Menschen das Herunterladen und Besitzen einer Kopie eines Kunstwerks zu ermöglichen, sondern auch den Zugriff auf die gesamte Sammlung der Gruppe zu ermöglichen, wodurch das Galerieerlebnis, wenn auch im virtuellen Sinne, erweitert wird.

Hier geht’s zur Website: http://parismusees.paris.fr/en/actualite/open-content-150000-works-from-the-museum-collections-of-the-city-of-paris-freely

Mehr aus dem FLUX.PULS
Weitere Projekte