Arvo Pärt Centre kündigt Weltpremiere an

///Arvo Pärt Centre kündigt Weltpremiere an

Arvo Pärt Centre kündigt Weltpremiere an

2020-04-24T09:28:56+02:00April 20th, 2020|We like|

Seitdem wir 2019 den Besucher Guide für das Arvo Pärt Centre entwickelt haben,  sind wir große Fans der Musik des genialen Komponisten aus Estland.

Deswegen freuen wir uns, eine neue Weltpremiere anzukündigen!

Die Weltpremiere von Für Jan van Eyck von Arvo Pärt findet – das hoffen wir –  am 22. September im belgischen Gent statt.



Die Initiative zur Schaffung dieses Stücks ging vom belgischen Chor Collegium Vocale Gent aus und wurde von der Stadt Gent in Auftrag gegeben, die das Jahr 2020 der Feier von Jan van Eyck gewidmet hat.

Die Komposition ist inspiriert von dem Genter Altarbild Die Anbetung eines mystischen Lammes der Brüder Hubert und Jan van Eyck in der St.-Bavo-Kathedrale. Nach einer langen Zeit der Restaurierungsarbeiten wird das Herzstück des Altars wieder an seinen Platz gebracht und der Altar festlich für die Öffentlichkeit geöffnet.

Das Stück Für Jan van Eyck wurde für gemischten Chor und Orgel geschrieben und basiert auf der Musik von Agnus Dei, der letzten Sektion der Berliner Messe (1990). Die Weltpremiere dieser Komposition wird vom Collegium Vocale Gent unter der Leitung des weltberühmten belgischen Dirigenten Philippe Herreweghe aufgeführt. Das Konzert findet im Rahmen des Flanders Festival Gent „OMG! Van Eyck war hier “. Auch der vom legendären Philippe Herreweghe gegründete Chor feiert mit diesem Konzert sein 50-jähriges Bestehen.

Mehr zu der Weltpremiere auf der Webseite des Arvo Pärt Centre.



Der Besucher Guide im Arvo Pärt Centre von Fluxguide: Ästhetik und Genuss!

Ein Musikarchiv „on-the-go“ für den sanften, genussvollen Besuch des Arvo Pärt Centre. Der Mediaguide bietet eine kuratierte Liste von Aufnahmen, die von der Familie Pärt freigegeben wurden, begleitet von Bildern und Zitaten aus dem Leben des genialen Komponisten. Multimediale Touren laden ein, auf den Spuren des Komponisten zu wandeln – bis hinaus in den Wald…



Mehr vom FLUXPULS
Weitere Projekte