Digitale Medienkonzeption ist eine zentrale Erfolgskomponente erfolgreicher Ausstellungsprojekte und Museumsgestaltung. Daher erfordern großartige Ausstellungsprojekte starke Konzepte und professionelle Umsetzung für digitale Vermittlung. Fluxguide arbeitet seit Jahren an dem digitalen Wandel des Museumsraums, sowohl in internationalen Praxisprojekten als auch in Forschung & Entwicklung.
Wir unterstützen Gestalter für Ausstellungen, Konzepte, Szenographien und Besuchererlebnisse. In unseren Innovations-Workshops entwerfen wir Konzepte für digitale Besuchererlebnisse auf Basis unserer internationalen Erfahrung und den neuesten digitalen Möglichkeiten. Mit bewährten Methoden und Fachwissen aus der Praxis entstehen Pläne für den holistischen, digitalen Ausstellungsraum. Dies beinhaltet auch Zeit- und Budgetplanung, sowie die Vorbereitung für Vergaben.
Kontakt: office@fluxguide.com
Lernen Sie die Themen unserer Innovations-Workshops kennen:

Museumserlebnisse attraktiv und partizipativ gestalten…die Liste der Möglichkeiten ist lang. Welche Anwendungen sind sinnvoll und nachhaltig? Welche Zielgruppen werden erreicht?
Wie können wir digitale Sammlungen aufbereiten und mobil zugänglich gestalten?
Neues Lernen für Schulklassen im Museum, mit Micro-Learning und Gamification-Ansatz.
Wie lassen sich Museumserlebnisse mit der Lebenswelt der Besucher verbinden? Wie erreichen wir Nicht-Besucher?
Wie ist der Stadtraum mit einzubinden? Wo sind die Verbindungen von Ausstellungsinhalten zum öffentlichen Raum?