Gemeinsam mit der Arachäologischen Staatssammlung haben wir  für die Wiedereröffnung 2024 das „Spiel der Schlange“ entwickelt. Der innovative Ansatz sollte vor allem  jüngere Menschen für Archäologie begeistern.

Das Ergebnis: ein kurzweiliges Augmented Reality Game mit einer Laufzeit von rund 80 Minuten – inspiriert von der warmen, nostalgischen Spieleästhetik der 2000er Jahre, gewürzt mit einer feinen Prise Humor.

Mehr erfahren

 

Schlange "Sisssi" begrüßt die Besucher*innen

Das Spiel

Entlang von neun Stops führt AR-Schlange „Sisssi“ durch die Ausstellung. An jedem Stop gilt es historische Rätsel und Aufgaben zu lösen. Beispielsweise geht es darum, einen Pestausbruch zu verhindern, kryptische Inschriften auf einem Weihestein zu entziffern oder eine zerstörte Säule wieder aufzubauen. Zwei weitere Charaktere, in Form historischer Masken  unterstützen die Besucher*innen.

Konzept und Umsetzung

Dem offiziellen Startschuss im Juli 2023 folgte die mehrmonatige Konzeptionsphase. Gemeinsam mit der ASM definierten wir die zu vermittelnden Inhalte und entwickelten daraus die szenische Ausarbeitung des Drehbuchs und die technischen Umsetzung  in Unity. Parallel dazu organisierten wir zusammen mit unserem Partner Soundgarden die passenden Sprecher und die Sprachaufnahmen vor Ort und remote.

Erfahren Sie in diesem Interview mit XR Hub Bavaria wie die ASM den Produktionsprozess mit uns erlebt hat.

"Das Spiel läuft prächtig und die Resonanz ist überwältigend positiv."

Dr. Brigitte Haas-Gebhard (ASM)

 


Augmented Reality Erlebnisse für Ihr Museum?

Wir sind überzeugt, dass gezielt eingesetze AR-Technik echten Mehrwehrt für Besucher*innen bieten kann. Gerne begleiten wir  Sie beim Aufbruch zu Ihrem ersten AR-Abenteuer.

Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Termin mit unserer AR-Expertin Jana Walter.

Termin vereinbaren

 

 

 

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das technische Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht abgewählt werden.

Marketing Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, personalisierte und interessengerechte Werbung anzuzeigen und die Effektivität und Optimierung unserer Werbekampagnen auszuwerten. Hierbei werden auch Daten in Drittstaaten übermittelt. Unter Umständen Ihre Rechte weder durch Gesetze in den Drittstaaten noch durch Vereinbarungen mit den herangezogenen Drittanbietern hinreichend geschützt, deshalb benötigen wir hierfür jedenfalls Ihre Zustimmung.