
Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Mehrere Standorte – eine App
Die Hub-App „Kunstsammlungen & Museen Aux“ wurde konzipiert, um die zahlreichen Institutionen der Augsburger Kulturlandschaft digital zu verbinden. Besucher*innen können so die verschiedenen Exponate und Touren der Standorte niederschwellig und benutzer*innenfreundlich entdecken.
Im Jahr 2022 wird die App noch weiter ausgebaut – geplant sind Themenführungen und Highlights der 4 großen Häuser:
- Maximilianmuseum
- H2-Zentrum für Gegenwartskunst
- Römerlager im Zeughaus
- Schaezlerpalais
Das Maximilianmuseum hat als First Mover mit der Sonderausstellung „Stiften gehen!“ den ersten Schritt gemacht. „Reich oder arm sein?“ – dieser Schicksalsfrage widmet sich die Sonderausstellung in insgesamt 6 verschiedenen Rundgängen mittels App. Ein besonderes Feature: der Zufall entscheidet per Münzwurf zu Beginn der Tour, ob Besucher*innen die Tour aus der Perspektive „reich“ oder „arm“ erleben.
Aktuelle Features:
- Audiotouren: Die Ausstellung aus verschiedenen Perspektiven erleben
- Historische Musiktour durch die freie Reichsstadt Augsburg
- Führungen in Gebärdensprache und Leichter Sprache
- Mach mit: Interaktive Quiztouren für Kinder
- Informationen & Service
Die App der Kunstsammlungen und Museen Augsburg wurde im Rahmen des Projektes DIWA (Das inklusive Wir ins Augsburg) mit freundlicher Unterstützung durch die Europäische Union und den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) erstellt.