Der Wiener Donaukanal wird zur digitalen Freiluft-Galerie, in der sich virtuelle Augmented Reality Kunstwerke entdecken lassen.

 


 

Mit unserer App Vdonaukanal werden Spaziergänge zur interaktiven Kunsterfahrung: Eine integrierte Karte zeigt die Standorte der Werke – sogenannte AR-Hotspots.
In der 1. Edition (April 2024) können entlang des Wiener Donaukanals 15 digitale Kunstwerke erkundet werden. Wer möchte, kann diese auch von zu Hause aus betrachten: Der AR Player verwandelt jedes Wohnzimmer in eine digitale Galerie.

Die App zum Download für iOS und Android gibt es hier.

 App Features

  • GPS Karte
  • AR Player
  • 3D-Objekterkundung Remote
Vdonaukanal 1. Edition
Vdonaukanal 1. Edition
Vdonaukanal 1. Edition
Vdonaukanal 1. Edition

Die App wächst weiter – neue Editionen

Im Mai 2025 erschien mit /ONTOLOGICAL_GLITCH:// in Kooperation mit Vienna Digital Cultures die zweite Edition von Vdonaukanal  mit neuen interaktiven Kunstwerken rund um die Kunsthalle Wien am Karlsplatz. Die App wird kontinuierlich erweitert, um immer neue digitale Kunsterlebnisse im urbanen Raum zu bieten.

Vdonaukanal 2. Edition
Vdonaukanal 2. Edition
Vdonaukanal 2. Edition
Vdonaukanal 2. Edition
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das technische Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht abgewählt werden.

Marketing Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, personalisierte und interessengerechte Werbung anzuzeigen und die Effektivität und Optimierung unserer Werbekampagnen auszuwerten. Hierbei werden auch Daten in Drittstaaten übermittelt. Unter Umständen Ihre Rechte weder durch Gesetze in den Drittstaaten noch durch Vereinbarungen mit den herangezogenen Drittanbietern hinreichend geschützt, deshalb benötigen wir hierfür jedenfalls Ihre Zustimmung.